
Dienstag, April 01, 2014
Jan Beinßen - Steinzeichen

Eugen Ruge - In Zeiten des abnehmenden Lichts
Großartiger Roman. Ruge hat dafür zurecht 2011 den Deutschen Buchpreis gewonnen. Es wird die Geschichte einer Familie über mehrere Generationen und aus mehreren Blickwinkeln erzählt, dies geschieht jedoch nicht chronologisch, sondern bunt durcheinander ...
Samstag, Oktober 12, 2013
J. D. Salinger - The Catcher in The Rye
hab nun auch diesen Klassiker gelesen. war schon 2012. Die Story spielt in den 50er Jahren ...
F. Scott Fitzgerald - The Great Gatsby
mit "nur" 115 Seiten verlockend kurz. Die Geschichte ist ja nun noch mal verfilmt worden und bevor ich mir den Film ansehe, wollte ich das Buch mal eben schnell lesen, hat sich jedoch etwas hingezogen. Die Geschickte an sich ist aber spannend geschrieben und man merkt kaum, dass sie vor fast 90 Jahren spielt.
Mittwoch, Juli 18, 2012
George Orwell - 1984
Lustrum ist dann doch nicht das nächste Buch geworden, sondern 1984 im englischen Original ... das passte dann auch gut in mein Englisch Einzelunterricht und so war ich dann auch gezwungen, die Kapitel etwas zügiger zu lesen, wobei es dann doch wieder bis Juni 2012 gedauert hat ...
Das Buch ist ja ein Klassiker wie Nick zu sagen pflegt und sollte zur Standardlektüre im Englisch Unterricht gehören ... Hat mir sehr gut gefallen und hat ja durchaus nichts an seiner Relevanz verloren ("Big Brother is watching you" ist ja nicht von ungefähr zu einem Standardsatz im Sprachgebrauch geworden...).
Als nächstes habe ich mir nun die Bio von Steve Jobs vorgenommen, wo es interessanterweise eine Cross Referenz zu 1984 gibt, aber dazu später mehr ...
Samstag, Oktober 08, 2011
Peter Handke - Die Angst des Tormanns beim Elfmeter
Gelesen im Sommer 2011. Weiß auch nicht, warum ich mir dieses Buch seiner Zeit damals noch in München gekauft hatte... Naja, jedenfalls habe ich mir das zum Glück nur 106 Seitige Werk nun mal vorgeknöpft und durchgelesen. Ganz schwere Kost. Der Handlung konnte ich zum Teil nur sehr schwer folgen und mir war das alles viel zu anspruchsvoll. Der Aussage von T. Steinfeld: "Sätze von makelloser Schönheit kann er schreiben." kann ich nicht wirklich zustimmen.
Als nächstes steht nun wieder ein englisches Buch an: Lustrum von Robert Harris.
Donnerstag, Juli 14, 2011
Stephen King - Riding the Bullet: Achterbahn (2000)
Gelesen von Mai 2011 - Juli 2011.
Die Kurzgeschichte hat hinten noch einen DM Aufkleber drauf, solange liegt das 95-seitige Buch hier schon rum. Passend zu dem bevorstehenden Besuch im Hansa-Park, wo es sicher auch so ein Ding gibt, habe ich mich nun also rangetraut an die Gruselgeschichte vom Meister King. Um ehrlich zu sein, war dich Geschichte aber eher langweilig und nicht wirklich spannend...
Ian Flemming - James Bond: Im Geheimdienst Ihrer Majestät (1963)

Gelesen von März 2011 - Mai 2011.
von den 007 Romanen hatte ich mir mal drei Stück gekauft und bin zum letzten nun erst gekommen. Es finden sich einige Sequenzen aus dem Film auch im Buch wieder, das Buch ist mit 128 Seiten sehr kompakt. Es liest sich aber recht spannend und man merkt gar nicht, dass es aus den 60er Jahren ist, wo es halt noch keinen technischen Schnickschnack gab. James Bond wird allerdings nicht als der knallharte Agent und Macho (ok bei dem Überangebot an Frauen auf dem Blofeldschen Berg bekommt er natürlch auch eine ab ...) dargestellt, sondern eher als zögerliches Beinahe Weichei ... Nun ja, trotzdem als Fan natürlich auch ein Muss, auch mal die Quellen (ad fontes, sic ;-)) zu studieren ...
Mark Haddon - The Curious Incident of the Dog in the Night-Time (2003)

der Independent schrieb: "Outstanding... a stunnigly good read".
Gelesen von November 2010 - März 2011 auf englisch.
Ein Kinder-/Jugendbuch, das sehr funny geschrieben ist. Es handelt von einem 15-Jährigen Jungen, der unter dem Asperger Syndrom leidet...
Link: http://en.wikipedia.org/wiki/The_Curious_Incident_of_the_Dog_in_the_Night-Time
Sonntag, März 06, 2011
Laufen - Altkanzler - Diss - Cohiba - Eilenriede

der geneigt Leser wird sich sicher fragen, was all diese Worte miteinander zu tun haben. Das will ich gerne erklären:
Da hät ich heute Mittag doch fast den Altkanzler in der Eilenriede über den Haufen gerannt, als er sich genüßlich mitten auf meiner Laufstrecke sein Cohiba angezündet hat, um dann ne Runde Gassi zu gehen mit seinem Hundchen. Mensch, das wird so langsam unheimlich mit dem Gerd, schon Weihnachten hatten wir das Vergnügen, als wir uns beim Krippenspiel in St. Heinrich getroffen haben und nun schon wieder, na ja auch Hannover is manchmal ein Dorf...
Leider hab ich ganz vergessen, Ihn zu fragen, ob er nich mal seinen alten Spezi Carsten M. mal fragen könnte, ob der mir nicht auch die Rechte meines Buches (alle Fußnoten korrekt gesetzt ;-) abkaufen möchte... Denn leider ist das nicht so der Verkaufsknüller, wie ich just gestern aus der Abrechnung des Jahres 2010 erfahren habe ... Hier daher noch mal der Link zu Amazon:
http://www.amazon.de/Herausforderungen-kritische-Erfolgsfaktoren-portalbasiertes-Wissensmanagement/dp/3830047622/ref=sr_1_3?ie=UTF8&s=books&qid=1299425253&sr=8-3
Sonntag, Januar 16, 2011
Chronik eines angekündigten Todes
Gestern war die Premiere in der Cumberland schen bühne und Mandy und ich mitten dabei und all den Kultur und Kunst begeisterten . Das Stück war zu Beginn schon schwere Kost und ohne vier spanisch Kurse nur zum Teil zu verstehen (meine drei semester habe jedenfalls nicht gereicht ;-() , aber die darsteller waren großartig ... Bin schon gespannt auf das Review der haz . Was für ein Abend ...

—-- Artikel wurde auf meinem iPhone erstellt
für die Vorlage hat der kolumbianischen Schriftsteller Gabriel García Márquez übrigens nen Nobelpreis in den achzigern bekommen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Chronik_eines_angek%C3%BCndigten_Todes

—-- Artikel wurde auf meinem iPhone erstellt
für die Vorlage hat der kolumbianischen Schriftsteller Gabriel García Márquez übrigens nen Nobelpreis in den achzigern bekommen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Chronik_eines_angek%C3%BCndigten_Todes
Andreas Schulze-Kopp's Blog - in review
da bin ich doch auc mit dabei unter Where did they come from? ;-)
http://schulzekopp.wordpress.com/2011/01/04/2010-in-review/
http://schulzekopp.wordpress.com/2011/01/04/2010-in-review/
Deftones - 2010 - Diamond Eyes
Die Mädels sind heute im Kino - Tatort schauen ist daher auf morgen vertagt, also mal Zeit, sich nach neuer Musik umzuschauen ... Amazon hat ja gerade die neue Linkin Park im Angebot aber was höre ich da beim " reinhören"? Geht in weiten teilen gar nicht .. Also Flux ein Blick in die visions , die grad wieder die 50 besten Platten 2010 gekürt hat!
Dort sticht mir die neue deftones zunächst ins auge, später dann ins Ohr ... Eine Band , die in den 90zigern irgendwie an mir vorbei gegangen ist. Aber mit dem Album melden sie sich mal so richtig zurück! Oder wie der visions Redakteur schrieb :"wenn eine Band das sechste Album ... Auf derart hohem niveau abliefert ..." brettert richtig, nicht so wie die weichgespülten LP ... Eines meiner Lieblingsalben 2010, sehr gut!
Dort sticht mir die neue deftones zunächst ins auge, später dann ins Ohr ... Eine Band , die in den 90zigern irgendwie an mir vorbei gegangen ist. Aber mit dem Album melden sie sich mal so richtig zurück! Oder wie der visions Redakteur schrieb :"wenn eine Band das sechste Album ... Auf derart hohem niveau abliefert ..." brettert richtig, nicht so wie die weichgespülten LP ... Eines meiner Lieblingsalben 2010, sehr gut!
My Chemical Romance - 2010 - Danger Days_ The True Lives Of The Fabulous Killjoys
neue scheibe von MCR ... die düsteren zeiten sind vorbei, tolle lieder schreiben die jungs trotzdem. Einige Singles mit ohrwurm charakter. Mir gefällt die platte sehr gut.
Freitag, November 26, 2010
Editors - 2009 - In This Light And On This Evening
nachdem ich bereits das 2007er Album An End Has A Start ganz gelugen fand und neulich die Editors live (leider nur im TV) gesehen hatte, habe ich mir nun das "neue" bzw. letzte Album beim amazon runtergeladen. und es läuft seit dem auf allen kanälen auf heavy rotation. ein bißchen irritiert hat mich Janniks Äußerung als er die scheibe mal mitgehört hat: "Papa, das is aber ziemlich lahm!" Ok, kleiner Rocker, aber dafür allerfeinster synthi pop im stile von new order, sisters usw. ... Naja auf alle Fälle sind da so einige Perlen darauf wie z.B. Bricks And Mortar, Papillon (das wäre im Freedom jeden Freitag abend gelaufen ...) und das großartige Eat Raw Meat = Blood Drool ...
Sonntag, November 21, 2010
Dieter Nuhr - Wer´s glaubt, wird selig
Das Buch, das Dieter Nuhr 2007 nach seiner großen Welttour geschrieben ist, liest sich sehr gut und ist mitunter sehr amüsant. Dank der kurzen Kapitel, der reichhaltigen Bebilderung und der unter 200 Seiten bin ich auch ganz flott durchgekommen und kann mich nun nach 2 Sachbüchern mal wieder was Englischem widmen: "The curious incident of the dog in the night time" von Mark Haddon.
Freitag, Oktober 22, 2010
Thomas Wieczorek - Die Verblödete Republik
Neulich durchgelesen!
Untertitel:
Wie uns Medien, Wirtschaft und Politik für dumm verkaufen
Sehr interessante Ansätze, leider springt der Autor ziemlich hin und her und versucht so, ein paar Fakten zu verknüpfen ... Zum Teil sehr amüsant geschrieben...
Untertitel:
Wie uns Medien, Wirtschaft und Politik für dumm verkaufen
Sehr interessante Ansätze, leider springt der Autor ziemlich hin und her und versucht so, ein paar Fakten zu verknüpfen ... Zum Teil sehr amüsant geschrieben...
Sonntag, August 22, 2010
Neue Musik - Biffy Clyro - 2009 - Only Revolutions
Schon viel von der Band gehört, da war ich doch nun auf die scheibe gespannt. mit The Captain geht es dann auch gleich gut los und auf diese niveau dann auch weiter. Bubbles und mountain sind dann weitere hochkaräter mit ohrwurm qualität. (9 von 10 Punkten)
Neue Musik - Alice In Chains - 2009 - Black Gives Way To Blue
das von Visions angekündigte Comeback des Jahres 2009 hat entsprechende Erwartungen geweckt, die die Band auch locker erfüllen kann. Klasse Album, cooler Sound und die Stimme des neuen Sängers passt hervorragend. Richtig schnelle Nummern wechseln sich mit ruhigen nummern ab und als Bonus ist ne live version von Down in Hole dabei, Hammer! (8 von 10 Punkten)
Abonnieren
Posts (Atom)